Zuletzt erschien in einem Sammelband ein neuer Aufsatz, in dem ich beschreibe, wie Veränderungen im Design von Benutzeroberflächen einschlägiger Social Media Plattformen aussehen könnten, um eine Reihe an negativen Medienwirkungen – sei dies die starke Verbreitung von Fake-News, die Erzeugung von suchtartiger Mediennutzung oder Kommunikationsstress – vermeiden oder reduzieren zu können. Der Aufsatz kann mit entsprechendem Uni-VPN hier oder via Sci-Hub hier nachgelesen werden.