Zuletzt durfte ich an einem Einspieler (ab 32:33) in der Wissenschaftssendung „scobel“ mitwirken. Das Thema der Sendung: Rassismus.
Algorithmische Diskriminierung
Das Thema der algorithmischen Diskriminierung wird seit längerem intensiv diskutiert, und auch ich habe vor einiger Zeit einen Aufsatz dazu geschrieben, der nun in der Österreichischen Zeitschrift für Soziologie erschienen ist und bei Interesse hier nachgelesen werden kann.
Dynamic Pricing
Zuletzt war ich beim Munich Center for Internet Research und habe an einer Podiumsdiskussion über Dynamic Pricing mitgemacht. Anbei eine Aufzeichnung der Veranstaltung.
Gesellschaftspolitische Aspekte des Maschinenlernens
In Schwäbisch Gmünd sprach ich zuletzt vor Mitarbeitern des Baden-Württembergischen Innenministeriums über gesellschaftspolitische und technikethische Implikationen des maschinellen Lernens. Die gesellschaftlichen Folgen des Technikeinsatzes sind umfassend – sie reichen von durch Social-Media-Plattformen geförderten politischen Radikalisierungsprozessen über algorithmische Diskriminierung bis hin zu neuartigen militärischen Bedrohungsszenarien. Das Thema ist und bleibt hochrelevant.